• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 6. NOVEMBER 2017 – PROTOKOLL 10/2017
8. November 2017
ANGEBOTE FÜR GEHÖRLOSE IM MAX ERNST MUSEUM BRÜHL DES LVR
8. November 2017

In der Bitte vom Veranstalter möchten wir euch hier informieren:

am 16. November um 19 Uhr findet bei uns in der Volksbühne am Rudolfplatz, Köln die Veranstaltung: „POP-Kultur – Ein Abend über das Populäre in der Musik“ statt. Die Veranstaltung wird von Marco Antonio Gonzalez in Gebärdensprache übersetzt.

Der erste Teil des Abends beinhaltet ein Streitgespräch zwischen dem Soziologen Hans-Joachim Giegel, der Moderatorin Claudia Hessel, taz-journalist Jan Feddersen, dem Autor Thomas Höft u.a. zu der Frage, warum manche Lieder besonders großen Anklang finden und andere nicht. Im zweiten Teil der Veranstaltung wird Singer-Songwriter Georg Kroneis eigene sowie Lieder von Dowland, Hume und Sting spielen.

Ich würde mich freuen, wenn Sie die Informationen zur Veranstaltung an potenzielle Interessierte weiterleiten würden und/oder auf Ihrer Website bzw. auf Facebook veröffentlichen würden.
Im Anhang finden Sie dazu den Ankündigungstext sowie ein Foto. Die Facebook-Veranstaltung finden Sie hier: https://www.facebook.com/events/216214482240225/

Gerne würde ich Ihnen auch 5×2 Karten zur Verlosung anbieten, falls Sie daran Interesse haben.
Die Gewinner könnten die Karten dann am Abend an unserer Theaterkasse im Foyer abholen, entweder auf das Stichwort „Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland“ oder auf ihren jeweiligen Namen, wenn Sie uns im Vorfeld, bis spätestens 15 Uhr am 16.11., diese mitteilen könnten.

Für Fragen, Anregungen etc. sollt ihr bitte direkt dem Veranstalter kontaktieren, vielen Dank!

Related posts

3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more
25. Januar 2023

Workshop Fotografie und Videodreh mit Smartphone


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

November 2017
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Okt   Dez »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}