In der Bitte vom Veranstalter leiten wir ein Angebot für euch weiter:
Gerne möchte ich Sie auf unsere Angebote für Gehörlose aufmerksam machen, die wir regelmäßig im Max Ernst Museum Brühl des LVR anbieten.
Hier unsere nächsten Termine:
Samstag, 2.12.2017
15–18 Uhr
Kommunikation auf Augenhöhe
Kunstwerkstatt für Gehörlose und Hörende
Gehörlose und Hörende treten in einen Dialog über Kunst, angeregt durch die Werke in der Dauer- und Wechselausstellung des Max Ernst Museums. In der »Kunstwerkstatt« experimentieren sie mit künstlerischen Mitteln und erstellen entweder frei oder unter Anleitung ein eigenes Werk. Zu Beginn wird in ein inhaltliches Thema oder eine Technik eingeführt.
Sonja Körffer-Fischer mit Gebärdensprachendolmetscher/in
Dieser integrative Workshop richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene mit und ohne Hörschäden ab 16 Jahren.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Preis pro Person und Termin (inkl. Eintritt): 15 €
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Zur Sammlung des Museums sowie zu Wechselausstellungen bieten wir zudem Führungen in Gebärdensprachen an.
Samstag, 13.1.2018, 14.30-15.30Uhr
„Joan Miró – Welt der Monster“:
Die Führung durch die aktuelle Ausstellung wird von einer gehörlosen Kunstvermittlerin in deutscher Gebärdensprache durchgeführt.
Juliane Steinwede
Teilnahme ist kostenlos, nur Museumseintritt
Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Termin
Für Rückfragen erbeten wir euch an Frau Irmgard Schifferdecker!
Max Ernst Museum Brühl des LVR
Verwaltung:
Max Ernst Geburtshaus
Schloßstr. 21
50321 Brühl
Fax +49 221 8284 3066
http://www.maxernstmuseum.lvr.de
http://www.fantasielabor.lvr.de
Besucheranschrift:
Comesstr. 42 / Max-Ernst-Allee 1
50321 Brühl