• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • VGKU News
    • Allgemeine Infos
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
Radtour Siegtal von Porz-Wahn bis Blankenberg vom 13.05.2017
14. Mai 2017
Feuer Frei vom 19.05.2017
23. Mai 2017

Premiere KULTURFRÜHSTÜCK – ein gelungener Auftakt mit einem wunderbar faszinierenden Vortrag „Mein Abenteuer in Kambodscha“

Das frühe Aufstehen am ersten Maisonntag und die weite Anreise nach Köln-Rondorf, einem Dorf mit ländlichem Charakter und fernab vom Großstadt-Trubel hielten ein Dutzend Frühstücks- und Kulturfans nicht davon ab, am – vom Vorstandsteam sowie lieben freiwilligen Helfern mit Herzblut –  erstmalig zubereiteten Frühstücksbüfett und dem daran anschließenden interessanten Kulturvortrag über das fast unbekannte Land Kambodscha teilzunehmen.

Nach dem ersten Frühstück und der Stärkung mit frisch gebrühtem Kaffee verfolgten die Gäste mit wachen Augen dem spannenden Vortrag unter anderen mit vielen Reisebildern des Abenteurers Kilian Spillner. Kilian entführte die Gäste in die exotische Welt des ostasiatischen Landes Kambodscha, wo er 12 Monate reiste, arbeitete und lebte.

Kambodscha war bis vor einigen Jahrzehnten durch den berüchtigten Roten Khmer für Auslandstouristen ein riskantes Reiseland. Daher ist es ein Reiz für die Abenteurer wie Kilian Spillner, in dieses von der Welt lange Zeit abgeschottetes Land einzutauchen. Seine Ursprünglichkeit hat das Land aufgrund fehlendem internationalen Tourismus bewahrt.

Kilians Augenmerk galt vielmehr der Taubengemeinschaft, von der er nicht nur viele Eindrücke gewonnen hat. Hier erlebte er die unschätzbare Gastfreundschaft und die Offenheit. Mit einigen kambodschanischen Tauben hat er tiefe Freundschaft geschlossen. Am Ende des Vortrags gab es einen kleinen Crashkurs in der kambodschanischen Gebärdensprache für die Gäste.

Auch vom Angebot einer zweiwöchigen Rundreise durch Kambodscha, von Kilian höchstpersönlich begleitet, waren die Gäste überaus angetan. Vor der Heimreise stärkten sie sich noch einmal am leckeren Frühstücksbüfett und tauschten untereinander das Interesse an der möglichen Teilnahme an der besonderen, spannenden Ostasien-Reise aus.

Fazit: Unser neues Konzept, das KULTURFRÜHSTÜCK anstelle des lange bewährten Kommunikationsforums, anzubieten, ist durch positive Feedbacks der Gäste auf Anhieb gelungen. Auch der Abenteurer Kilian Spillner war von der herzlich-kölschen Veranstaltung überaus angetan. Ohnehin gilt ein großer Dank nicht nur dem Vorstandsteam, sondern auch den freiwilligen Helfern wie Bastienne, Stefan und Christoph, die mit liebevollem Einsatz zu einer rundum gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

Appetit auf mehr Leckerschmeckerfotos? Dann nichts wie hin zur Galerie!

Related posts

6. Juni 2023

Mitgliederversammlung VGKU am 23. April 2023


Read more
4. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße von VGKU e.V.


Read more
25. Oktober 2022

Adventsfeier 2022


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

Mai 2017
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Apr   Jun »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}