• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • VGKU News
    • Allgemeine Infos
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
Weihnachtsgrüße von VGKU e.V.
4. Dezember 2022
Mitgliederversammlung VGKU am 23. April 2023
6. Juni 2023

Am 19.03.2023 war es endlich soweit: Über 100 gespannte Zuschauer:innen fanden sich am Vormittag im gemütlichen Urania-Theater in Köln-Ehrenfeld ein, um den tauben Schauspieler Rolf Puttrich-Reignard in der Rolle des Herrn Metitsch auf der Bühne zu sehen. Das Team um Rolf von „Die Visionäre e.V.“ aus Berlin hatte mit Unterstützung des VGKU bereits alles sorgfältig für die Aufführung vorbereitet und das Bühnenbild installiert, das nach der Aufführung vielfach gelobt wurde. Die Gäste fanden sich zunächst im Foyer des Theaters ein, wo sie Zeit hatten, sich bei einem Getränk mit den anderen Theaterbesucher:innen zu unterhalten.

Nach dem Einlass in den Theatersaal hieß der 1. Vorsitzende des VGKU, Timo Winkelmann, das Publikum sowie das Theaterteam aus Berlin herzlich willkommen und übergab anschließend an Ute Sybille (Billa) Schmitz, die Regisseurin und Produzentin des in Deutscher Gebärdensprache aufgeführten Theaterstücks. Diese fasste den Inhalt von „Herr Metitsch“ kurz zusammen, bedankte sich für die Einladung nach Köln und wünschte den Anwesenden viel Spaß.

Anschließend wurden die Zuschauer:innen dafür belohnt, dass sie sich an einem Sonntag relativ früh im Theater eingefunden hatten: Über 80 Minuten hinweg überzeugte Rolf Puttrich-Reignard in seiner Rolle als Herr Metitsch und riss die Zuschauer:innen während des Monolog-Theaterstücks in seinen Bann. Er brachte eine faszinierende Bandbreite unterschiedlichster Emotionen auf die Bühne, wodurch es ihm gelang, die Zuschauer:innen sowohl zutiefst durch seine Trauer zu berühren, als auch herzhaft durch sein schalkhaftes Lächeln zum Lachen zu bringen. Rolf wurde am Ende des Stücks mit begeistertem „stillem“ Applaus gefeiert.

Danach bedankte sich der 1. Vorsitzende, Timo Winkelmann, stellvertretend für das gesamte VGKU-Team bei Rolf und seinem Team und überreichte ein Andenken an diesen besonderen Tag in Köln. Im Anschluss daran, nahm sich Rolf Zeit für die Zuschauer:innen – er beantwortete ihre Fragen und posierte bereitwillig für gemeinsame Fotos.

Das Team aus Berlin musste leider am gleichen Tag schnell wieder nach Berlin zurück. Die restlichen Zuschauer:innen hatten jedoch noch Zeit, sich im Foyer des Theaters bei einem Getränk, Waffeln oder Kuchen entspannt mit den anderen Besucher:innen auszutauschen. Da auch das Wetter mitspielte, war es außerdem möglich, sich draußen an der frischen Luft aufzuhalten.

Ein gelungener Tag in vielerlei Hinsicht!

Hier ein paar Fotos …

Related posts

6. Juni 2023

Mitgliederversammlung VGKU am 23. April 2023


Read more
4. Dezember 2022

Weihnachtsgrüße von VGKU e.V.


Read more
21. November 2022

PSST-PARTY 2022 in Köln


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez   Jun »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}