• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
Kräuterwanderung mit Kräuterworkshop
26. Januar 2020
Kulturvortrag “ Australien“ mit den Brüdern Nagel am
4. März 2020

Wegen Coronavirus verschoben! Neuer Termin wird bald bekanntgeben.

Treffpunkt: 10 Uhr im HBF Köln nahe Douglas Laden

Spielbeginn: 11 Uhr 

Spielende: ca. 16 Uhr, abschließend gehen wir zum Restaurant.

Scotland Yard in Köln – Ein spannendes Spiel für Erwachsen- und Jugendgruppen ist die Jagd nach Mister DEAF X. Der VGKU lädt Euch ein, das bekannte Brettspiel Scotland Yard live in Köln nachzuspielen……..

Detektive (angemeldete Teilnehmer/innen) jagen Mister DEAF X, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln (KVB bzw. DB) untertauchen möchte. Die Detektive machen sich nur mit S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn auf, versuchen ihn einzukreisen und zu fangen.

Wo Mister DEAF X sich befindet, wie nah ihm die Verfolger sind und welche Verkehrsmittel verwendet werden, teilt die Ein satzzentrale über Handy mit. Kommt das Mister X durch oder sind die Detektive schneller?

Ihr findet hier die Spielregeln. 2 Wochen vor Treffpunkt um 10 Uhr schickt Vermittler per Videogebärden über eine Anleitung, wie ihr das Spiel organisieren könnt, Tipps und einige Grundregeln, die ihr bitte beachten müsst.

Viel Spaß!

Mister DEAF X ist in Köln mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Mehrere Detektivteams nehmen mit Bussen und Bahnen die Verfolgung auf.

Ein Vermittler übernimmt die Rolle von Mister X, die anderen sind die Detektive. Gespielt wird im Stadtgebiet Köln mit U-Bahn, S-Bahn und Straßenbahn. Wer sich im Liniennetz des KVB bzw. DB gut auskennt, hat gute Chancen Mister DEAF X zu erwischen.

Folgende KVB-(bzw. DB) Verkehrsmittel dürfen im Spielgebiet genutzt werden

• S-Bahn

• U-Bahn

• Straßenbahn

Nicht erlaubt ist es, sich zu Fuß zwischen

Haltestellen zu bewegen.

Anmeldung erforderlich, bis zum 11.04.2020 anmeldung@vgku.de

Eintritt-Frei (bitte mit Schwerbehindertenausweis für öffentlichen Verkehrsmitteln mitbringen!)

Related posts

21. März 2023

Theaterstück „Herr Metitsch“


Read more
3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

März 2020
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jan   Apr »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}