FACHTREFFEN „GEBÄRDENSPRACHEN IN DEN SCHULEN – PERSPEKTIVEN UND STRATEGIEN“ AM 20. SEPTEMBER IN HANNOVER
22. Juli 2018VGKU – Aktuelle NEWS –
22. Juli 2018Seit kurzem gibt es ein neuer barrierefreier Angebot vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben für die gebärdensprachliche/hörbehinderte Frauen, die unter Gewalt leiden.
Frauen mit Hörbeeinträchtigung oder Hörschädigung können ganz einfach mit uns in Kontakt treten: Wir sind täglich für Sie da – barrierefrei mit Gebärden- oder Schriftsprachdolmetscherinnen, kostenlos,rund um die Uhr. In dem Gebärdensprachvideo erklären wir Ihnen das Angebot des Hilfetelefons. Wie Sie mit uns mithilfe des Tess-Relay-Dienstes in Kontakt treten können, erfahren Sie weiter unten.
https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon/beratung/beratung-in-gebaerdensprache.html