• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
TESS AB DEM 01.07.2018 RUND UM DIE UHR ERREICHBAR
1. Juli 2018
VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 4. JULI 2018 – PROTOKOLL 7/2018
22. Juli 2018

Am 24. Juni 2018 wurde eine außerordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt. Die letzte ordentliche Mitgliederversammlung könnte nicht zum Ende bringen. Sie müsste wegen der Unklarheit der geänderten Satzung und wegen dem Abbruch der Wahl im Vorstand verschoben werden. Die geplante außerordentliche Mitgliederversammlung am 26. Mai musste wegen vielen Absagen der Mitglieder ausgefallen werden und erneut auf dem 24. Juni verschoben werden.

Insgesamt kamen nur 17 Mitglieder und 1 Fördermitglied zur außerordentliche Versammlung. Über 50 Mitglieder haben sich wegen Fernbleiben entschuldigt. Der restliche Vorstand hat an diesem Tag kein gutes Gefühl für den erfolgreichen Verlauf in der außerordentl. Mitgliederversammlung.

Insgesamt sind 7 Tagungsordnungspunkte abzuarbeiten und sie verlief bis zur Wahl überraschend schnell. Der Antrag zur Neufassung der VGKU Satzung wurde schnell und reibungslos verlaufen und dann beschlossen. Damit öffnet der VGKU jetzt auch die Toren für die Neumitglieder, die evtl. Interesse haben, bei uns als Vollmitglieder zu werden. Wir haben bisher viele Anfragen von Interessierte bekommen, ob sie als Vollmitglieder bei uns eintreten können, was nun jetzt möglich ist.

Nun kommen wir zur Wahl; der VGKU ist seit langem auf der Suche nach 3 leere Vorstandsposten. C. Blatz übernimmt fast knapp 1 Jahr 2 Vorstandsposten (kom. Vorsitzender und Schatzmeister), M. König stellte nicht mehr als Vizevors. für Organisation zur Verfügung und G. Meessen beendete seine Tätigkeit als Beisitzerin für Veranstaltungen. Seit 18. März suchte VGKU nach geeignete Vorstandsmitglieder, die Suche und Anfragen erwiesen als schwierig, obwohl die VGKU Vorstandsarbeit als exzellent gilt und viele Lobs bekommen hat. Vor dem Wahlbeginn gab es noch Gruppenbildung für die Diskussion wegen Vorstandsposten, einige Kandidaturen wurden überzeugen. Und es kam zur Wahl und wurde überraschend schnell durchgelaufen.
Alle wurden im 1. Wahlgang durchgezogen. Auf diesem Bild steht jetzt der neue VGKU Vorstand für Euch zur Verfügung:

Hinten von links nach rechts: J. Eichler (Vizevors. für Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit); A. Rossow (Beisitzer f. Freizeit); C. Blatz (1. Vors.); D. Rossow (Beisitzerin f. Antragsangelegenheiten).
Vorne von links nach rechts: K. Volkmann (Beisitzerin für Veranstaltungen); L. Haagen (Vizevors. f. Finanzen); K.-V. Marras (Vizevors. f. Organisation); D. Meier-Griebel (Beisitzerin f. Mitgliederpflege)

Des Weiteren verabschieden wir vom alten Vorstand mit diesem Bild:
Vorne von links nach rechts: T. Bauer (Ex. 1. Vors.); M. König (Vizevors. für Organisation) und G. Meessen (Beisitzerin f. Veranstaltungen).
Es war eine emotionale Abschied, da sie unsere Vorstandsarbeit viele Erkenntnisse und Erfahrungen bekommen haben und bedanken für die wunderbare Zusammenarbeit.

Danach gab es auch noch Diskussion zum neuen VGKU Strategiepapier bis zum 2021. Der VGKU setzt damit auf die Vorbereitung der nächsten Generationen und die Gesellschaft 5.0 um. In diesem Jahr soll 3 Projektgruppe für die jeweilige Bereiche (moderne und innovative Struktur im VGKU, wird von Jugendliche gestartet – Sprachpolitik – VGKU Standort aufbauen). Der Vorstand informiert diesen Plan dank durch den Austausch mit dem Ex-Präsident des gehörlosen schweizerischen Bund, R. Hermann mit seiner Frau P. Shores-Herrmann.
Wir wollen damit für die Zukunft der Digitalisierung und Wandel der Gesellschaft gerüstet sein.

Euer VGKU Team

Related posts

3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more
25. Januar 2023

Workshop Fotografie und Videodreh mit Smartphone


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

Juli 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Jun   Aug »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}