• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
III. FEUER FREI PRÄSENTIERT DEN 3. PODIUMSTEILNEHMER FÜR 20.04.2018
8. April 2018
VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 16. April 2018 – PROTOKOLL 4/2018
17. April 2018

Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde,

nur noch 5 Tage bis zu vielversprechender Podiumsdiskussion mit dem Thema: Was ist die Richtige für uns? – Gebärdensprachler (Signer) oder Gehörlos, Taub, Hörbehinderte, Hörgeschädigte etc.

Es wurde in der sozialen Netzwerke viel diskutiert, wie z. B. Pro und Contra über die Bedeutung unserem Begriff. Es wurde einige kontroverse Kommentare abgegeben, dass man da vorwirft, das Thema immer wieder zu diskutieren/streiten anstatt auf anderen Dingen zu fokussieren. Aber viele haben vielleicht immer noch nicht begriffen, warum wir dieses Thema angestoßen haben, wird in dieser Veranstaltung deutlich zur Sprache kommen. Wer von euch hat schon mal in einer Sendung „Sehen statt Hören“ mit dem Titel „Was (be)hindert uns?!- Ismaninger Inklusionsgespräche vom 23.09.2017 gesehen, was unsere Podiumsgäste Prof. Patty Shores-Hermann-Hermann, Ed. M.  angesprochen hat!

Nachdem wir bereits der 1. bis 3. Podiumsteilnehmer; Prof. Patty Shores-Hermann, Ed. M., Andreas Costrau und Thomas Wartenberg bekannt gegeben haben, möchten wir hiermit nun die weitere Infos und den 4. Podiumsteilnehmer aus Wien (Österreich) vorstellen. Wir freuen uns sehr, dass sie zu dieser Veranstaltung zugesagt hat und kommen wird.

Auf seine Vorstellung sind wir sehr gespannt:

Related posts

3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more
25. Januar 2023

Workshop Fotografie und Videodreh mit Smartphone


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

April 2018
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  
« Mrz   Mai »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}