• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 5. FEBRUAR 2018 – PROTOKOLL 2/2018
13. Februar 2018
VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 6. März 2018 – PROTOKOLL 3/2018
7. März 2018

Mit Spannung kamen viele Gäste zum Kulturfrühstück. Einige wollten last minute noch kommen, sogar ein Besucher aus Bayern. Leider war das Event wie immer sehr schnell ausverkauft.

Anscheinend hat sich das VGKU Kulturfrühstück weit über Köln hinaus etabliert und ist wohl aus unserem umfangreichen Programm nicht mehr wegzudenken.

Nach dem Genießen des reichhaltigen Frühstücksbuffets, blicken alle Gäste  gespannt auf Mario Buchholz. Er stammt aus Nürnberg und ist bekannt für seine waghalsigen Abenteuerreisen. Anhand seiner Weltkarte zeigte er, wo und wie viele Länder er bereits besucht hat. Insgesamt 65 Länder, darunter die gefährlichsten Länder wie z. B. Pakistan, Afghanistan, Philippinen, Amazonas.
Er erzählte vor allem von seinen Reiseerlebnissen in Pakistan und Afghanistan.

Diese beide Länder stehen unter dem Zeichen des Bürgerkriegs. Er erlebte u. a. eine beinahe Entführung im Norden von Pakistan an der Grenze zu Afghanistan, das Opferfest, wo ein Kuh mit einem stumpfen Messer abgeschlachtet wurde (auf dem obigen Film zu sehen). Einige von uns konnten beim besten Willen nicht hinsehen.

In Manila, der Hauptstadt Phillipinens, musste er mit eigenen Augen ein Feuergefecht ansehen und Leichen umfahren. Er entkam dem Tod nur knapp durch Messerstecherei, die Wunde am Bauch bleibt als Erinnerung.

Auf Jamaika erlebte er viele Gefahren, die hier in Deutschland völlig undenkbar sind. Abends ist ein Ausgehen nicht möglich, da sich dort viele Schwerstkriminelle herumtreiben. Mario probierte mit seinen Freunden auch dass Kiffen mit Cannabis, was auf Jamaika selbstverständlich ist.

In Nepal sah er tote Menschen auf dem „Scheiterhaufen“ und der fürchterliche Geruch war schwer wegzuwaschen.

Am Ende des Reisevortrages wurden Mario Buchholz viele Fragen gestellt und alle Gäste waren begeistert von seinen ganzen Abenteuern. Durch diese ganzen Reiseerfahrungen hat er praktisch keine Angst mehr vor Gefahren in die gefährlichsten Länder. Wichtige Tipps von ihm waren, dass man bei Reisen immer die Umgebung genau im Blick behalten muss und keine zwielichtige Leute, die z. B. mit Drogen o. ä. zu tun haben, kontaktieren soll.

Mario plant für seine nächste Reise, nach Mittelamerika bis zu Südamerika, von Costa Rica über Panama, Kolumbien nach Ecuador. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei deinen nächsten Abenteuern und – wer weiß – vielleicht berichtet er uns ja auch davon!

Related posts

3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more
25. Januar 2023

Workshop Fotografie und Videodreh mit Smartphone


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

Februar 2018
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  
« Jan   Mrz »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}