• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
WORKSHOP: WEBSITE & WORDPRESS MIT I. KHENKINE VOM 19. BIS 21. JANUAR 2018
15. November 2017
VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 5. DEZEMBER 2017 – PROTOKOLL 11/2017
10. Dezember 2017

Alles was zählt“ künftig mit Untertiteln verfügbar

Wir leiten die Pressemittelung der Mediengruppe RTL Deutschland weiter.

Zum neuen Jahr erweitert die Mediengruppe RTL Deutschland das Untertitelangebot. Unter anderem wird die tägliche Serie „Alles was zählt“ (montags bis freitags, 19.05 Uhr bei RTL) ab dem 2. Januar 2018 optional mit Untertiteln ausgestrahlt.

Ab 2018 werden damit im Durchschnitt innerhalb der Sendergruppe pro Tag zehn Stunden untertiteltes Programm angeboten, davon mindestens vier Formate in der Primetime. Neben „Alles was zählt“ gehören u.a. auch weiterhin „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ sowie die Fiction-Highlights „Magda macht das schon“ und „Der Lehrer“ zum Untertitel-Angebot bei RTL. Darüber hinaus werden auch weiterhin die Formate „Grill den Profi“ sowie „Kitchen Impossible“ bei VOX barrierefrei ausgestrahlt und Fiction-Fans dürfen sich auf die Untertitelung der neuen VOX-Serie „Milk & Honey“ freuen. Bei NITRO – ebenso wie bei RTL – gehört die Übertragung der Fußballspiele zu den weiteren Highlights.
Eine Übersicht über das Untertitelangebot bei RTL und VOX finden Sie auf den TV-Sites des jeweiligen Senders (RTL.de und VOX.de) unter dem Menüpunkt „TV Programm“. Alle Sendungen mit Untertiteln sind im Programmguide mit dem Symbol „UT“ gekennzeichnet.
Das Untertitel-Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland ist über fast alle digitalen Verbreitungswege empfangbar. Voraussetzung für den Empfang via DVB-S/S2, DVB-C oder DVB-T2 HD ist eine Unterstützung des „DVB-Subtitle“-Standards durch das verwendete Gerät. Unterstützt das Empfangsgerät diese technische Norm, sind die Untertitel einfach per Knopfdruck über die Fernbedienung des Gerätes abrufbar.

Hier eine Übersicht über das barrierefreie Angebot der Mediengruppe RTL Deutschland:

RTL: „Alles was zählt“ (ab Januar 2018), „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, „Der Lehrer“, „Alarm für Cobra 11“, „Madga macht das schon“ sowie weitere deutsche fiktionale Programme, „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“, „Let’s Dance“, „Das Supertalent“, WM-Qualifikationsspiele, alle Spielfilme am Sonntag und an Feiertagen sowie innerhalb des Kinosommers auch an Samstagen

VOX: „Milk & Honey“, „Kitchen Impossible“, „Grill den Profi” sowie „Law & Order: Special Victims Unit” und weitere US-Fiction, die Spielfilme am Donnerstag und Sonntag

NITRO: „Medical Detectives“, Fußballübertragungen und Spielfilme

SUPER RTL: „Dr. House“ am Mittwoch, Spielfilme am Dienstag, Freitag und Sonntag

RTL II: 2018 voraussichtlich alle Programme mit Startzeit um 20.15 Uhr und 21.15 Uhr, dazu zählen u.a. „Curvy Supermodel – Echt. Schön. Kurvig“ (Staffel 3), „Game of Thrones“ (Staffel 7), „The Walking Dead“ (Staffel 8) und „Spiel die Geissens untern Tisch“

Durch das Laufband versorgt n-tv alle Zuschauer rund um die Uhr mit allen relevanten Informationen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft.

Quelle: http://www.mediengruppe-rtl.de/pressemitteilung/Mediengruppe-RTL-Deutschland-baut-barrierefreies-Angebot-aus/

Related posts

3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more
25. Januar 2023

Workshop Fotografie und Videodreh mit Smartphone


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

Dezember 2017
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov   Jan »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}