• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
HERBST/WINTER 2017 (VORSTELLUNGEN IN DGS ÜBERSETZT) | VOLKSBÜHNE AM RUDOLFPLATZ
30. August 2017
2. ANKÜNDIGUNG FEUER FREI
19. September 2017

Die Wetterprognose war alles andere als günstig, jedoch entschlossen wir uns letztendlich nach vielen Überlegungen doch noch zu der Kanutour – und haben es in keinster Weise bereut! Herrlicher Sonnenschein empfing uns am 09.09. frühmorgens um 10 Uhr und alle Teilnehmer (8 Erwachsenen und 9 Kinder / Jugendliche) trafen sich gutgelaunt am Treffpunkt Bahnhof Eitorf.

Von dort ging zu Fuß zum Treffen an der Sieg, wo uns ein Guide mit den Kanus erwartete und in die Geheimnisse des Kanufahrens einweihte.

Schließlich verteilten wir uns auf die sechs Boote und unter großem Gelächter und jede Menge Fotos ging es los. Schon nach wenigen Metern lag das erste Kanu im Wasser und die drei Insassen kamen vor Lachen kaum noch aus dem Wasser. Kommentar der Mutter „ Typisch, habe ich mir schon fast gedacht, ist ja nicht das erste Mal!“.

Weiter ging es in Begleitung der schönen Sonne und unterwegs schwammen hier und da ein paar interessierte Enten – was die von uns gedacht haben, möchte man gerne wissen 🙂

Ab und zu wurde es brenzlig, Strömungen und teilweise flacher Wasserstand forderten uns Wagemutigen manche tollkühne Tat ab, aber schließlich und endlich kamen wir gut gelaunt und wohlbehalten in Blankenberg an – inklusive einer kurzen, aber heftigen Regenschauer unterwegs. ABENTEUER!!

Erschöpft und nass, aber dennoch in Hochstimmung ging es dann zum großen Schmaus ins Restaurant „Zur Mühle“ in Blankenberg, wo wir bei schönen Unterhaltungen und gutem Essen den abenteuerlichen Tag ausklingen ließen. Mehr braucht man nicht zu sagen, die Fotos sprechen gewiß für sich!

Neugierig??  Zur Galerie….

Related posts

14. Juni 2022

Wahl des neuen Vorstands des VGKU


Read more
10. Januar 2022

Zoom-Veranstaltung am 13.01.2022 / Thema: VGKU-Zukunft


Read more
24. Dezember 2021

Weihnachtsgrüße 2021


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

September 2017
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
« Aug   Okt »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}