• Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
VGKU_BannerVGKU-Logo_Weiss_transparentVGKU_BannerVGKU_Banner
  • Über uns
    • Vorstand
    • Leitbild
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Ordnungen
    • Spenden
    • Historie
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Infos
    • VGKU News
    • Projekte
  • Termine
  • Galerie
  • Organisationen
    • Selbsthilfegruppen
    • Vereine
    • Unternehmen / Förderer
    • Kooperation
  • Gebärdensprache
    • Deutsche Gebärdensprache, was ist das?
    • Geschichte der Gebärdensprachen
    • Wissen: BBC See hear Film
    • Tipps für Hörende…
    • Wisst Ihr, dass…
    • 12 Gründe, warum ihr die Gebärdensprache lernen solltet
  • Service
    • Infos für GS-Community
    • Weblinks
    • Notfälle
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sign Teilhabe
✕
Theater „Der kleine Prinz „
15. Januar 2017
Vorstandssitzung vom 06.02.2017
16. Februar 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine gehörlose Schauspielerin und Tänzerin, die eine Hauptrolle in einer Oper spielt? Wie soll das gehen?  Kommen Sie nach Wuppertal, hier können Sie es erleben!
Kassandra Wedel, die zuletzt als Siegerin der TV-Show „Deutschland tanzt “ auf sich aufmerksam machte, spielt die Hauptrolle der Fairy Queen in Helmut Oehrings zeitgenössischer Oper „AscheMOND oder The Fairy Queen „, die die barocke Musik Henry Purcells mit der modernen Klangsprache von Helmut Oehring in Beziehung zueinander setzt. In Wuppertal erlebt das Werk am 29. Januar seine Premiere in der Regie von Immo Karaman.
Weitere Termine
„AscheMOND ist eine Hymne auf die Vergänglichkeit. Düster und dringlich. Eine Oper im Verlauf einer Sommernacht und zugleich im unendlichen und doch Ende bringenden Fluss der Jahreszeiten „, so beschreiben der Komponist Helmut Oehring und seine Librettistin Stefanie Wördemann das Werk.
Und Kassandra Wedel agiert zwar stumm, aber nicht minder ausdruckstark auf der Bühne, sie transferiert Handlung und die Worte des Chores in die Gebärdensprache, stürzt sich hinein in den Sog jener „Kräfte, welche die Erde zum Drehen bringen und die Herzen bewegen „.
Weitere Informationen über das Werk in der beigefügten Presseinformation. Tickets sind erhältlich unter  wuppertaler-buehnen.de  sowie unter der Hotline 0202-563 76 66).
Eine Stückeinführung für Gehörlose vor der Vorstellung ist auf Wunsch möglich. Bitte sprechen Sie uns an:  jana.beckmann@wuppertaler-buehnen.de!
 
Zudem bitten wir darum, die Informationen über das Stück innerhalb Ihrer Community bekannt zu machen. Über Ihren Besuch in unserem Haus würden wir uns sehr freuen!
Herzliche Grüße aus Wuppertal!
Andreas Liske

Andreas Liske
Öffentlichkeitsarbeit Oper // Marketing
T +49 202 563 7628
M +49 151 402 56 192

Related posts

3. Februar 2023

SAVE THE DATE: Diversity-Woche vom 22. bis 26. Mai 2023


Read more
2. Februar 2023

VGKU – Theater 19.03.2023


Read more
25. Januar 2023

Workshop Fotografie und Videodreh mit Smartphone


Read more

Kategorien

  • Allgemein
  • Allgemeine Infos
  • Arbeitskreis Sign Teilhabe
  • Events
  • Info für GS
  • KÖLNER KOFO
  • News
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kalender

Januar 2017
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez   Feb »

Tags

Deutsch DGS Kambodscha Kilian Spillner Matthias Schäfer Taube in Palästina und Israel
© 2020 VGKU e.V. | design by derSchulmeister
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | COOKIE-RICHTLINIE EU | KONTAKT
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}