Nicht ohne uns,
Nicht über uns,
Wir sind mittendrin






© by VGKU e.V.

Aktuelle News
- VGKU VORSTANDSSITZUNG VOM 16. April 2018 – PROTOKOLL 4/2018
- III. FEUER FREI PRÄSENTIERT DEN 4. PODIUMSTEILNEHMER FÜR 20.04.2018
- III. FEUER FREI PRÄSENTIERT DEN 3. PODIUMSTEILNEHMER FÜR 20.04.2018
- III. FEUER FREI PRÄSENTIERT DEN 2. PODIUMSTEILNEHMER FÜR 20.04.2018
- STUDIENGANG B.A. DOLMETSCHEN FÜR DEUTSCHE GEBÄRDENSPRACHE
Schlagwörter
Kategorien
Kontakt
Verband für Gebärdensprachkultur Köln und Umland e.V.
c/o. Jan Eichler
Urbacher Weg 88a
51149 Köln
Vertreten durch:
Thomas Bauer (1. Vorsitzende)
Carsten Blatz (Schatzmeister)
Kontakt:
E-Mail: info[at]vgku.de oder hier klicken
Impressum
c/o. Jan Eichler
Urbacher Weg 88a
51149 Köln
Vertreten durch:
Thomas Bauer (1. Vorsitzende)
Carsten Blatz (Schatzmeister)
Kontakt:
E-Mail: info[at]vgku.de oder hier klicken
Impressum
Anne Will in Gebärdensprache
Allgemein, ÖffentlichkeitsarbeitIn der Bitte von der Fa. Loor Ens GbR leiten wir diese Information an euch weiter.
Wir möchten Ihnen die neuen Informationen des NDR weiterleiten:
Seit dem Sonntag, den 21. Januar 2018, wird die erfolgreichste politische Gesprächssendung im deutschen Fernsehen „Anne Will“ um 21:45 Uhr erstmals Live im HbbTV und auch in der NDR-Mediathek in Deutscher Gebärdensprache ausgestrahlt.
Diesen neuen Service gibt es Live über die HbbTV-Startleiste des Ersten sowie online unter diesem Link:
http://daserste.ndr.de/annewill/dgslivestream100.html
Die bekannte politische Talkshow „Hart aber Fair“ ist ab diesem Jahr ebenfalls erstmals bei HbbTV Live im Fernsehen in Deutscher Gebärdensprache zu sehen, nachdem sie ja bereits seit langem in der Mediathek zur Verfügung stand.
Wir wünschen euch viel Spaß.
Arbeitsassistenz für eine Erwerbstätigkeit eines schwerbehinderten Menschen trotz anderweitiger Beschäftigung
Allgemein, ÖffentlichkeitsarbeitEs ist interessant zu erfahren; das Urteil vom Bundesverfassungsgericht aus Leipzig vom 23. Januar 2018 zum Arbeitsassistenz für schwerbehinderten Menschen ist eine Signalwirkung in Richtung an die Integrationsämter und gibt mehr Recht für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben.
Man kann also sehen, dass vor allem für die Gebärdensprachler mit dem Einsatz des Dolmetschers in Gebärdensprache bzw. mit der Kosten der Nutzung eines Vermittlungsservices (TeSS/TeleSign) künftig besser geregelt werden können.
Jedoch warten wir noch auf den Inhalt des Urteilsschreibens.
https://www.bverwg.de/pm/2018/1
Kulturabend „Piranhatheorie“
AllgemeinKulturabend
Jürgen Endress & Irena Popovic
Die Krabbentheorie kennen viele, man bezeichnet sich „aus Neid gönnt man anderen den Erfolg nicht“ Bei Piranhatheorie ist ein anderer Form gebildet worden, vor allen durch die SocialMedia z.B. Facebook.
Freitag, 23.02.2018
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: 21:00 Uhr
Bürgerzentrum Deutz (1.Etage)
Tempelstr. 41-43
50679 Köln
3. FEUER FREI VORANKÜNDIGUNG AM 20. APRIL 2018
Allgemein, EventsEs ist noch 3 Monate dahin, bis zum 20. April 2018 mit dem neuesten Thema.
Schon jetzt wollen wir euch schon die erste Vorankündigung für 3. Feuer frei Veranstaltung bekanntgeben,
mehr Info findet ihr hier unter dem Link:
Verpasse euch bitte nicht, die nächste Info kommt…
KÖLNER KÜNSTLER THEATER INFORMIERT UNS:
Allgemein, Allgemeine Infos„Der kleine Prinz“ in Gebärdensprache – zum letzten Mal im KKT
DER KLEINE PRINZ: LETZTE AUFFÜHRUNG
Liebe Besucher und Freunde des KKT,
am 18. Februar 2018 ist das Ensemble Deaf5 wieder mit ihrem Stück „Der kleine Prinz“ bei uns zu Gast. Dies ist
die Dernie des Stückes, das heißt, es wird zum allerletzten Mal aufgeführt.
Wie in den Vorjahren auch wird das Stück in Gebärdensprache gespielt und in Lautsprache übersetzt.
Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag.
Ein wunderschönes Theaterstück für Kinder ab 5 Jahren und die ganze Familie
Der Pilot, der mit dem Flugzeug abgestürzt ist, und der kleine Prinz treffen sich mitten in der Wüste. Es stellt sich heraus, dass der kleine Prinz von einem kleinen, fernen Planeten stammt. Seine Reise führte ihn auf die Erde, doch vorher hatte er im Kosmos nach Freunden gesucht: er besuchte den Laternenanzünder, den König, eine Geschäftsfrau, den Geographen. Aber erst auf der Erde kann er Freundschaften schließen. Ein Fuchs lässt sich von ihm zähmen und vertraut ihm ein Geheimnis an: „Man sieht nur mit dem Herzen gut“.
18. Februar 2018, 15 Uhr
Kölner Künstler Theater
Grüner Weg 5, 50825 Köln-Ehrenfeld
http://www.k-k-t.de
Mail: theater@k-k-t.de
Telefon: 0221 – 510 76 86
XVIII. Weltkongress des Weltverbandes der Gehörlosen vom 23-27.07.2019 in Paris
Allgemein, Allgemeine InfosDer Deutsche Gehörlosen Bund bittet uns, diese Info an euch weiterzuleiten:
Liebe Leserinnen und Leser des Newsletters,
wir haben die Mail von Englisch auf Deutsch für Sie übersetzt und möchten Ihnen folgende Informationen der Organisationskomitee für den XVIII.Weltkongress des Weltverbandes der Gehörlosen weiterleiten:
Der XVIII. Weltkongress des Weltverbandes der Gehörlosen wird vom 23.-27. Juli 2019 in Paris, Frankreich, stattfinden. Ungefähr 3.000 Personen aus der ganzen Welt werden zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung erwartet, die der Französische Gehörlosenverband organisiert.
Das Kongressthema „Gebärdensprachrechte für alle“ unterstreicht, dass die uneingeschränkte Wahrnehmung der sprachlichen Rechte entscheidend für die vollständige Einbeziehung der Gehörlosengemeinschaft in die Gesellschaft ist.
Wir möchten die Unterstützung Ihrer Organisation für die Förderung dieser Veranstaltung und die Verbreitung von Informationen an Ihre Mitglieder über Ihr Netzwerk anfordern.
Alle Informationen zum Kongress finden Sie unter www.wfdcongress2019.org
Die offiziellen Sprachen des Kongresses sind die Internationale Gebärdensprache, die Französische Gebärdensprache sowie Englisch und Französisch.
Das Kongressprogramm wird sechs Hauptthemen behandeln:
Würden Sie bitte Informationen teilen und diese Veranstaltung über Ihre Kommunikationskanäle sichtbar machen? Hier sind ein paar Vorschläge:
Wir freuen uns auf Ihre Antwort und danken Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung
Mit freundlichen Grüßen
Kongressbüro
Im Auftrag des Organisationskomitees für den Weltkongress
WFD 2019
25 rue Anatole France
92300 Levallois Perret – France
partnership@paris-wfd2019.org